Griqualand

Griqualand
Griqualand
 
['grɪkwəlænd], zwei Landschaften in der Republik Südafrika, benannt nach dem Volk der Griqua (Hottentotten-Mischlinge), die sich, aus dem Gebiet um Kapstadt kommend, zu Beginn des 19. Jahrhunderts in der Trockensavanne nördlich des mittleren Oranje angesiedelt hatten. Nach den ersten Diamantenfunden in diesem Gebiet wurde es als Griqualand West (Hauptort: Griquatown) 1871 britische Kolonie (1880 Teil der Kapkolonie). - Eine Gruppe der Griqua war bereits 1861 in das Gebiet südöstlich der Drakensberge gewandert, das als Griqualand East (Hauptort: Kokstad) 1875 ebenfalls britisch wurde.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Südafrika zwischen Niederländern und Briten (1652 bis 1840): Europäer am Kap
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Griqualand — Griqualand, Name von zwei Distrikten der brit. Kapkolonie (s. d. mit Karte), benannt nach den Griqua, Mischlingen von Hottentotten, Negersklaven und Holländern, die ein verdorbenes Holländisch sprechen. Die Griqua wohnten im Anfang des 18. Jahrh …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Griqualand — Griquas Griquas Gricquas Populations significatives par régions   …   Wikipédia en Français

  • Griqualand — Westgriqualand und Ostgriqualand auf einer Karte von 1885 Griqualand war der Name von zwei räumlich getrennten Distrikten – West und Ostgriqualand – in der britischen Kapkolonie im heutigen Südafrika. Er war benannt nach dem heute fast… …   Deutsch Wikipedia

  • Griqualand — /ˈgrɪkwəlænd/ (say grikwuhland) noun the name given to two districts in the Republic of South Africa: 1. Griqualand West, in the province of Northern Cape. 2. Griqualand East, part of the Transkei region of the province of Eastern Cape …  

  • Griqualand West Griquas — Sport Rugby à XV Emblème Antilope …   Wikipédia en Français

  • Griqualand West — is an area of central South Africa with an area of 40,000 km² that now forms part of the Northern Cape Province, which was inhabited by the Griqua people. In 1873 it was proclaimed as a British colony, with its capital at Kimberley, and in 1880… …   Wikipedia

  • Griqualand East — (also called East Griqualand) is a territory (20,000 sq. km) that now forms part of the KwaZulu Natal province of South Africa, south of the Umzimvubu River, around Kokstad. It takes its name from a group of Griqua people settled there under the… …   Wikipedia

  • Griqualand Est — Griquas Griquas Gricquas Populations significatives par régions   …   Wikipédia en Français

  • Griqualand Occidental — Griquas Griquas Gricquas Populations significatives par régions   …   Wikipédia en Français

  • Griqualand Oriental — Griquas Griquas Gricquas Populations significatives par régions   …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”